Willkommen am Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung
Seit 2008 verfolgt unser Institut für Experimentelle molekulare Bildgebung die Entwicklung und Evaluierung neuartiger Bildgebungsmethoden, Kontrastmittel und Theranostika zur Charakterisierung und Behandlung von Krebs, Herz-Kreislauf- und Entzündungserkrankungen. Diese zeichnen sich durch konsequente Interdisziplinarität aus und stellen damit ein gelebtes Beispiel für die immer öfter zitierte Konvergenz der Disziplinen dar.
Für dieses Forschugsumfeld bietet die RWTH Aachen University mit ihren technischen Fakultäten, der naturwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät mit dem unmittelbar benachbarten Universitätsklinikum hervorragende Voraussetzungen.
So arbeiten in unserem Institut Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende aus den Ingenieurwissenschaften, der Medizin, der Biologie, der Physik, der Informatik und der Chemie in multiplen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zusammen.
Auch die Internationalisierung zieht sich durch alle Ebenen unseres Instituts und verändert dieses weitreichend und nachhaltig. Dies ist uns wichtig, denn ein globales Denken und eine Perspektive, die über die Grenzen des eigenen Horizonts hinausgeht, ist für die Bildung, Forschung und die Zukunft unserer Gesellschaft entscheidend. Auf der Suche nach exzellenten Lösungen für die globalen Forschungsherausforderungen unserer Zeit setzen wir auf Kreativität, Diversität und Internationalität. Derzeit arbeiten bei ExMI Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 15 verschiedenen Ländern.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten umfassen Simulation, Modellierung, Konstruktion, Prototypenbau und die experimentelle Validierung und präklinische Testung von Medizinprodukten und Theranostika. Darüber hinaus begleiten wir innovative Verfahren und Produkte in klinischen Studien.
Das Institut ist Teil der Arbeitsgemeinschaft Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen University und befindet sich zum Teil im Forschungsgebäude CBMS,
dem Center for Biohybrid Medical Systems.
Weitere Bereiche des Instituts befinden sich in darüber hinaus noch im Medizintechnischen Zentrum MTZ und dem Zentrum für Biomedizintechnik ZBMT Gebäude auf der Pauwelstrasse, ca. 50 m vom CBMS entfernt.